Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Irina Wengenroth – Ganzheitliche Praxis am Sprudelhof
1. GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Irina Wengenroth
angebotenen Leistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
• Einzelcoachings (1:1-Sessions)
• Onlinekurse
• Workshops
• Retreats
• Mentoring-Programme
1.2 Die AGB gelten unabhängig vom Ort, der Zeit und der Art der Durchführung der
Leistung, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer
gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
1.5 Abweichende AGB von Unternehmern oder Dritten finden keine Anwendung, es sei denn,
ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. VERTRAGSSCHLUSS UND ANMELDUNG
2.1 Der Vertrag kommt mit Irina Wengenroth zustande.
2.2 Die Buchung einer Leistung kann über folgende Wege erfolgen:
• Online über die Website
• Schriftlich per E-Mail oder Nachricht (z. B. Instagram)
• Mündlich oder telefonisch
2.3 Mit der Anmeldung oder Buchung erklärt sich der/die Teilnehmer*in mit den AGB in der
jeweils zum Buchungszeitpunkt gültigen Fassung einverstanden.
2.4 Nach Buchung erhält der/die Teilnehmer*in eine Bestätigung per E-Mail.
3. BEZAHLUNG
3.1 Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto.
3.2 Die Rechnung ist innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist zu begleichen.
3.3 Bei verspäteter Zahlung behält sich Irina Wengenroth das Recht vor, Mahngebühren zu
erheben oder die Teilnahme an der gebuchten Leistung zu verweigern.4. WIDERRUFSRECHT
4.1 Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung.
Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht gewährt.
5. HAFTUNG UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
5.1 Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt eigenverantwortlich.
5.2 Voraussetzung zur Teilnahme ist eine allgemein gute körperliche und geistige Gesundheit.
Bei bestehenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen wird empfohlen, vor der
Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.
5.3 Kein Heilversprechen: Coaching, Workshops und Retreats sind keine Therapieformen
und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Irina Wengenroth
übernimmt keine Verantwortung für gesundheitliche oder psychische Folgen der Teilnahme.
5.4 Eine Haftung für Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
5.5 Mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände werden auf eigene Gefahr verwahrt. Irina
Wengenroth übernimmt hierfür keine Haftung.
6. STORNIERUNG UND RÜCKTRITT
6.1 Die Stornierung einer gebuchten Leistung ist jederzeit möglich, jedoch mit folgenden
Bedingungen:
Retreats:
• Bis 21 Tage vor dem Termin: kostenlose Stornierung
• 20 bis 7 Tage vor dem Termin: 50 % des Gesamtbetrags als Stornogebühr
• Weniger als 7 Tage vor dem Termin: 100 % des Gesamtbetrags als Stornogebühr
• Eine Ersatzperson kann nach Absprache gestellt werden.
Coachings und Workshops:
• Bis 24 Stunden vor dem Termin: kostenfreie Stornierung
• Am Tag des Termins oder Nichterscheinen: 100 % des Honorars fällig
• Nach Absprache kann ein Ersatztermin vereinbart werden.
6.2 Bei verspätetem Erscheinen zum Coaching oder Workshop gilt:
• Eine Verspätung von bis zu 15 Minuten wird kulanterweise akzeptiert, jedoch nicht
über die gebuchte Zeit hinaus verlängert.
• Ab 15 Minuten Verspätung gilt die Sitzung als nicht abgesagt und muss vollständig
bezahlt werden.
6.3 Sollte eine Veranstaltung (Retreat, Workshop etc.) aufgrund unvorhersehbarer Umstände
(z. B. Krankheit, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl) abgesagt werden, erfolgt eine
vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen. Weitergehende Ansprüche sind
ausgeschlossen.6.4 Findet eine Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt nicht statt, besteht kein Anspruch auf
Schadensersatz oder Rückerstattung des Teilnahmebetrags.
7. EIGENTUMSVORBEHALT
7.1 Sämtliche Materialien, Unterlagen oder digitale Inhalte bleiben bis zur vollständigen
Bezahlung Eigentum von Irina Wengenroth.
8. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung
tritt die gesetzliche Regelung, die dem ursprünglichen Sinn und Zweck am nächsten kommt.
9. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Friedberg (Hessen), soweit
gesetzlich zulässig.
Stand: Februar 2025
Meine Angebote
Social Media
Zertifikate
☑️ NLP-Master, INLPTA
☑️ NLP-Master, DVNLP
☑️ NLP-Practitioner-Coach, DNLPCV
☑️ NLP-Practitioner, INLPTA
☑️ NLP-Practitioner, DVNLP & EANLP
☑️ dōTERRA AromaTouch Technique ™